Der Alltag eines Zen-Mönchs in Japan
In diesem faszinierenden Roman wird das bewegte Leben des Zen-Mönchs Monsan innerhalb eines kurzen Zeitraums von nur wenigen Monaten beleuchtet. Der Leser wird dabei auf eine eindrucksvolle Reise durch die
vielfältigen Landschaften und Orte Japans mitgenommen, und erhält Einblicke in die prächtigen historischen Bauten des Landes. Zugleich gewährt das Buch tiefe Einblicke in das Leben der Protagonisten am Hofe der Heian- und Nara-Zeit. Das Werk kann als eine Art Reisebericht betrachtet werden, der den Leser in die Welt eintauchen lässt, wie sie Monsan persönlich erlebt hat. Besonders beeindruckend ist Monsans Erzählung von seinem Aufenthalt in einem entlegenen Kloster in den Bergen, wo die Zeit scheinbar stillzustehen scheint. Hier entfaltet sich eine einzigartige Atmosphäre, die den Leser in die Tiefe der spirituellen Erfahrungen und des zeitlosen Moments eintauchen lässt.
​
Das Buch (2019) ist vergriffen.
